Loading color scheme

Evaluation & Monitoring

Monitoring und Evaluation sind inzwischen zum internationalen Qualitätsstandard für politische Entscheidungen und Interventionen (Programme, Projekte, Regulationen) geworden.  Mit Hilfe von Evaluationen werden wissenschaftlich fundierte Informationen für die Planung, Durchführung und Bewertung von Programmen und Projekten bereitgestellt (evidence based policy-making).

Monitoring und Evaluation erfüllen unterschiedliche Aufgaben wie z.B.:

  • Überprüfung der Zielerreichung und der Wirkungsanalyse
  • Analyse von Prozessen und Bedingungen der Umsetzung von Programmen und Projekten

Ziele sind unter anderem:

  • die Handlungskompetenz und Steuerungsfähigkeit der Verantwortlichen zu erhöhen
  • die Legitimation ihres Handelns zu unterstützen
  • die Qualitätsverbesserung durch Lernprozesse anzuregen

Wir verstehen die Beteiligung aller wichtigen Akteure (Auftraggeber, Umsetzungspartner, Zielgruppen etc.) als Erfolgsbedingung für transparente und wirksame Lern- und Evaluationsprozesse.

Wir orientieren uns an nationalen und internationalen Qualitätsstandards wie z.B. denen der Deutschen Gesellschaft für Evaluation und den DAC Kriterien