EU Regional- und Strukturpolitik
Europäische Regional- und Strukturpolitik zielt auf die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts („Kohäsion“) innerhalb der EU. Dieses Ziel wird mittels der Förderung von Wachstum, Innovation und Beschäftigung auf regionaler Ebene verfolgt. Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung spielen eine wichtige Rolle dabei. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung strukturschwächerer und benachteiligter Regionen.
Etwa ein Drittel der Finanzmittel des gesamten EU Haushalts wird dafür eingesetzt, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen und weitere Zielgruppen durch den Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE), den Europäischen Sozialfonds (ESF) und INTERREG-Programme zu unterstützen.